KI in der Bildungspraxis – ChatGPT & Co.

Veranstaltungsort

Online

Inhalt des Workshops

In der heutigen digitalisierten Welt spielt künstliche Intelligenz (KI) eine immer größere Rolle. Doch wie können Lehrkräfte KI sinnvoll für den Unterricht einsetzen? Diese Schulung bietet einen Einblick in die Möglichkeiten, die KI-Tools wie ChatGPT im Bildungskontext bieten. Wir erkunden, wie diese Technologien nicht nur die Unterrichtsvorbereitung und -nachbereitung erleichtern, sondern auch innovatives Lernen fördern können. Von der Generierung von Lehrmaterialien bis hin zur Unterstützung individuellen Lernens – entdecke, wie KI den Unterricht bereichern und das Engagement der Schüler*innen steigern kann. Wir betrachten auch ethische Überlegungen und Datenschutz, um einen verantwortungsvollen Umgang mit diesen Technologien zu gewährleisten.

Teilnehmende erwerben ein Verständnis für die Einsatzmöglichkeiten von KI im Bildungskontext, lernen KI-Tools praktisch anzuwenden und entwickeln ein Bewusstsein für ethische sowie datenschutzrechtliche Aspekte.

Zielgruppe

Der Workshop richtet sich an Lehrkräfte aller Schulformen. Es handelt sich um einen Anfängerworkshop, für den keine Vorkenntnisse nötig sind.

Material und Technik

Für die Teilnahme am Workshop benötigst du:

  • Computer oder Laptop mit stabiler Internetverbindung
  • Aktuellen Webbrowser (Empfehlung: Google Chrome)
  • iPad / Tablet optional

Fortbildung

Di., 08.04.2025

14:00 - 17:00 Uhr

Klassen 1-2, Klassen 3-4, Klassen 5-6, Klassen 7-8, Klassen 9-10, Klassen 11-13

Lehrkräfte

kostenlos

Online

Hier Infos und Anmeldung

Anmeldung möglich

Skip to content