Junior-Ingenieur-Akademie (JIA)

Lehrreiche Einblicke in die Praxis

Die Junior-Ingenieur-Akademie (JIA ) fördert naturwissenschaftlich-technisch interessierte Schüler*innen der Mittelstufe der Gymnasien: In Kooperation mit Gymnasium, Hochschule und Unternehmen ermöglicht die JIA den frühzeitigen vertieften Kontakt mit den MINT -Fächern. Über den Zeitraum eines Jahres lernen sie in praxisorientierten Projektarbeiten die Arbeitswelt von betrieblichen Fachkräften und Ingenieuren kennen und erhalten einen Einblick in verschiedene Einsatzbereiche.

Die Inhalte

  • Technische Projektarbeiten und Praxis-Workshops zu fächerübergreifenden Themen aus den Bereichen Maschinenbau, Elektronik, Informatik etc.
  • Unternehmenserkundungen
  • Besuche an Hochschulen, z. B. mit Schnuppervorlesungen, Workshops in Hochschullaboren
  • Seminare zur Stärkung von Schlüsselqualifikationen und zur Vermittlung berufsrelevanter Kompetenzen
     

Organisation und Ablauf

  • Die JIA ist für die Dauer eines Schuljahres angelegt und modular aufgebaut 
  • Die JIA-Veranstaltungen finden in der Regel an einem festgelegten Nachmittag statt
  • Interessierte Schülerinnen und Schüler bewerben sich für eine Teilnahme an der JIA
  • Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 18 Schülerinnen und Schüler begrenzt
  • Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten die Schülerinnen und Schüler ein Zertifikat


Unser Engagement

Die JIA ist ein Projekt der Agentur für Arbeit und von Südwestmetall.

Workshop

Klassen 7-8, Klassen 9-10

Schüler*innen, Student*innen, Lehrkräfte, Eltern

Heilbronn, Ludwigsburg, Stuttgart, Waiblingen, Lahr, Rottweil, Offenburg

Hier Infos und Anmeldung

Anmeldung möglich

Skip to content