Berufsorientie­rungs-Camps

Berufswelten erkunden

Die Berufsorientierungs-Camps ergänzen in kompakter Form die Angebote der Berufsberatung und vertiefen die im Bildungsplan verankerten Inhalte zur Berufsorientierung und Berufswegeplanung. Das Angebot richtet sich an Schüler*innen der Vorabgangsklassen an allgemeinbildenden Schulen. Sie erhalten Einblicke in unterschiedliche Berufsfelder, lernen regionale Ausbildungsbetriebe und deren Anforderungen an zukünftige Auszubildende kennen.

Die Inhalte

In einem Berufsorientierungs-Camp können verschiedene inhaltliche Module aus folgenden Themenfeldern umgesetzt werden:

Themenfeld 1: „Interessen und Kompetenzen ermitteln“ 
z.B. Selbst- und Fremdeinschätzung, MEIN STÄRKEN-KOFFER
z.B. Kompetenzparcours, Interessens- und Eignungstests

Themenfeld 2: „Berufswelt erkunden“
z.B. Im Gespräch mit Berufsexperten, Berufe-Speed-Dating, Digitale Schnitzeljagd
z.B. Regionaler Ausbildungsmarkt, Wunschberuferecherche

Themenfeld 3: „Digitalisierung verstehen“
z.B. Berufsbilder gestern und heute, Zukunfts-kompetenzen
z.B. Coding und Programmierung, Online-Kommunikation und Kollaborationstools, Online-Bewerbung

Die Festlegung der Inhalte erfolgt in enger Absprache mit Schule und Beratungsfachkraft der Agentur für Arbeit, um die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler passgenau zu unterstützen.


Organisation und Ablauf
Ein Berufsorientierungs-Camp umfasst in der Regel drei Kompaktvormittage sowie zwei virtuelle Follow-Up-Termine, bei denen die Schülerinnen und Schüler die zuvor festgelegten Projektmodule durchlaufen. Bei erfolgreicher Teilnahme erhalten die Schülerinnen und Schüler ein Zertifikat.

Unser Engagement

Der Berufswahlkompass (BWK) 4.0 ist ein Projekt der Agentur für Arbeit und von Südwestmetall.

Zielgruppen

Schüler*innen/Azubis/Studierende, Unternehmen


Dateien


Berufsorientierungs-Camps wird angeboten in:

Nagold, Pforzheim, Stuttgart

Stipendium

Klassen 9-10, Klassen 11-13

Schüler*innen, Lehrkräfte, Eltern

Hier Infos und Anmeldung

Anmeldung möglich

Skip to content