22. April 2025
Earth Day – der Tag der Erde

Der Earth Day findet jedes Jahr am 22. April statt. Dabei gibt es auch jedes Jahr vielfältige Aktionen rund um das Thema Umwelt- und Klimaschutz für alle, die etwas lernen wollen oder ihr eigenes Verhalten überdenken wollen.
Was klein begann, ist nun weltweit: Der erste Earth Day fand 1970 statt als eine spontane Studentenbewegung der USA. Die Idee, für die Natur einzustehen und Partei zu ergreifen verbreitete sich daraufhin in verschiedenen Ländern und ist nun ein weltweit bekanntes Datum, heute beteiligen sich über 190 Länder und Millionen Menschen nehmen an Aktionen teil rund um Umwelt- und Klimaschutz.
Warum ist der Earth Day so wichtig für uns?
Es geht dabei um ein super aktuelles Thema. Der Klimawandel und die Zerstörung der Natur und weitere umweltverwandte Krisen begleiten uns nahezu täglich in den Nachrichten. Die Bandbreite reicht dabei von Verschmutzung der Meere durch Plastik bis hin zu Umweltkatastrophen. Der Earth Day soll uns daran erinnern, dass wir eine Verantwortung gegenüber unserem Planeten tragen und uns dazu anregen, uns auch in unserem Alltag für Umweltschutz einzusetzen.
Wie kann man sich beteiligen?
Es gibt rund um den Earth Day verschiedene Aktionen, bestimmt auch in deiner Nähe. Bäume pflanzen, Workshops, Informationsveranstaltungen, oder auch Reinigungsaktionen…Es ist wirklich für alle was dabei. Dennoch kannst du dich auch dazu inspirieren lassen, jeden Tag etwas gutes für die Umwelt zu tun und so unsere Erde zu schützen. Dafür musst du nämlich kein Wissenschaftler sein. Wenn du das Licht ausschaltest, wenn du einen Raum verlässt oder darauf achtest, weniger Plastik zu verbrauchen, ist schon viel getan. Du kannst dich auch immer schlau machen, wie Mülltrennung funktioniert oder ob es auch regelmäßige Aktionen in der deiner Nähe gibt.