Die Römer und ihre Zahlen

Vom Römischen Reich kannst Du heute nur noch Überreste bewundern.
Am bekanntesten sind heute noch die »römischen Zahlen« und die der Gesundheit dienenden Dampfbäder.
Wir unternehmen eine Reise in einzelne Bereiche der Mathematik der Römer und versuchen herauszubekommen, wie diese „getickt“ haben könnten.
Das wird eine spannende Reise durch über zwei Jahrtausende:
– Wie haben die Römer gerechnet
– und was waren ihre Größen?
– Wie sah ihre Zeitrechnung aus?
– Nach welchem Kalender orientierten sie sich?
– Welche Herrscher gab es?
– Wo hatte der berühmte Julius Cäsar seinen Platz?
– Wie bezahlten sie ihre Waren?
– Wie kleideten sie sich?
– Gab es Schulen?
Interessant sind auch die Spiele der römischen Kinder, von denen wir einige herstellen und auch gemeinsam spielen wollen.
Wir erkunden gemeinsam die Zeit der Römer und finden heraus, was Dir bei ihnen besonders gefallen hätte.
Voraussetzungen
Interesse an Zahlen, Zeit, römischer Geschichte
Anmeldung
Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt über die Eltern nachdem die Kinder durch die Lehrer an der Akademie nominiert und angenommen wurden.
Der Anmeldezeitraum ist vom 06.02.2025 bis 16.02.2025
Workshop
Di., 13.05.2025
bis
Di., 01.07.2025
wöchentlich
16:15 - 17:45 Uhr
Klassen 3-4
Kinder, Schüler*innen, Lehrkräfte, Eltern
5,- €
Marienschule
Römerstraße 16
70180 Stuttgart-Süd
Anmeldung möglich