Löten einer „Motorwanze“

Einfache elektrische Bauelemente veranschaulichen das Prinzip selbststeuernder Fahrzeuge.
Jeder Fühler polt über einen Taster bei Kontakt den gegenüberliegenden Elektromotor um – der Käfer wechselt die Fahrtrichtung!
Vermittelt werden einfache Holz- und Metallbearbeitung, Löten, Grundlagen des Werkzeuggebrauchs und einfache Logik eines Schaltkreises.
Nachdem ihr die Motorwanzen in einer Arena erfolgreich getestet habt, dürft ihr die Käfer natürlich mitnehmen!
Workshop
Sa., 01.03.2025
9:30 - 12:30 Uhr
Klassen 5-6, Klassen 7-8
Kinder, Schüler*innen
Jugendforschungszentrum für Energie und Umwelt
GDS 2
Gebäude F
Labor F1
Böblinger Str. 73
71065 Sindelfingen
Anmeldung möglich