Help IT — Programmiere dein Spiel – Projekttage

Für Gymnasien und Gemeinschaftsschulen in der Metropolregion Stuttgart

Help IT – Programmiere dein Spiel

Informationstechnologie gehört heute zu unserem Alltag. Häufig ist uns dabei nicht bewusst, welche große Bedeutung diese Technologie im Freizeit, Schul- und Berufsleben zukommt. IT nicht nur zu nutzen, sondern sie zu verstehen und selbst kreativ anzuwenden, um eigene Ideen umzusetzen und zu Mitgestaltern der digitalen Gesellschaft zu werden – das ist das Ziel der Projekttage „Help IT”.

Das Projekt führt Schüler*innen an Informationstechnologie heran und behandelt dabei grundlegende Themen wie Kommunikation, Daten, Programmiersprache und das Zusammenspiel von Hard- und Software. Informatik wird hierbei ganzheitlich in den Blick genommen. Jugendliche können hierbei Informationstechnologie spielerisch erforschen, die Bedeutung von IT-Systemen verstehen und diese selbst kreativ gestalten.

Eckdaten

  • Zweitägig
  • für Gymnasien und Gemeinschaftsschulen in der Metropolregion Stuttgart
  • ab der 8. Jahrgangstufe
  • max. 3 Klassen à 30 Schüler*innen
  • Kostenfrei
  • differenziert

Ziele

  • Mensch-Maschine/Computer-Interaktion als technologischen Schlüsselbereich kennenlernen und Microcontroller anwenden
  • Entwickeln eines Computerspiels mit Bedienelement mittels Design Thinking
  • Kennenlernen und Anwendung der Programmierumgebung Scratch
  • Übertragung von erdachte in technische Systeme
  • Förderung von Kreativität und Empathie

Workshop

Zweitägig

Klassen 7-8, Klassen 9-10, Klassen 11-13

Kinder, Schüler*innen, Lehrkräfte

kostenfrei

An der Schule (Metropolregion Stuttgart)

Hier Infos und Anmeldung

Anmeldung möglich

Skip to content